- Fr. 03. Juli 2009, 18:15hSabotage # 18
RÄÄSOliver Frick (git & voc), Daniel Tribelhorn ( p & back voc), Ralph Vogt (b), Marcel Kaufmann (dr & back voc )Im Dezember 2003 hatten zwei Balzner Querköpfe die Idee, einige Songs im wunderschönen balzner Dialekt zu schreiben und aufzunehmen. Daniel Tribelhorn (Ferox, 6PACK) und Oliver Frick (6PACK) setzten sich an das Klavier und an die Gitarre und sammelten Ideen für erste Songs. Als dann an einer spontanen Vorweihnachtsabend-Probe auch noch Marcel Kaufmann (Dustbin) dazu stiess, war das Trio komplett... Die Mundart-Gruppe "di kaputta Drü" war geboren. Der Name war Programm, dennoch wurde fleissig geübt und das eine oder andere Stück aufgenommen, auf CD gebrannt und unters Volk gebracht. Als ein Jahr später das Verlangen nach Live-Publikum und der Drang nach musikalischem Exhibitionismus immer grösser wurde und auch von vielen Freunden und Bekannten nach Mehr verlangt wurde, stiess zu dem Trio der vierte Mann hinzu, und mit dem groovigem Bass-Sound von Ralph Vogt (Master Fu, 6PACK) im Rücken, stand einem Konzert auch nichts mehr im Wege: "Rääs ka loslega!" In diesem Sinne wurden nochmals fleissig geprobt und neue Songs geschrieben. Im Juni 2005 hatte Rääs dann ihren ersten Auftritt am Balzner Jahrmarkt. Seither geben Rääs immer wieder ihr Bestes - und das ist verdammt viel - auf den unterschiedlichsten Bühnen. Sei es nun akustisch im gemütlichen Rahmen, mit viel Biss an Wettbewerben oder mit viel Power an kleineren Openairs! Im Frühling 2007 konnte die Gruppe dann als weiteren Höhepunkt ihr erstes Album mit dem Titel "Wohre Gschechta" vorstellen, welches beim Publikum guten Anklang fand und in Punkto Verkaufszahlen die Erwartungen der Band und aller Beteiligten weit übertraf. Im Sommer folgte mit einem Auftritt beim Rockfest Schmerikon als Vorgruppe von Bligg und Florian Ast ein weiteres Highlight. Kurz darauf konnten die vier Jungs beim ersten Band-Contest von Radio Liechtenstein dank einer überwältigen Mehrheit beim Hörer-Voting und der besten Punkte-Wertung der Jury überhaupt voll punkten und mit dem Titel "s'Nachtvolk" überzeugen. Der Song wurde daraufhin nochmals neu überarbeitet und als erste Single ausgekoppelt. Nach einem erfolgreichen 2007 durfte Sänger und Frontmann Oliver Frick im Namen von Rääs im November den Liechtensteiner Kulturpreis "Prix Kujulie" entgegen nehmen. Der Preis bedeutet für Rääs eine grosse Ehre und ist eine Bestätigung dafür, dass ihre Mundart-Musik auch in Kulturkreisen auf äusserst positive Resonanz stösst. Zusätzlich ist er auch eine weitere Motivation, mit dem bisherigen Elan und der Freude an der Musik nach vorne zu blicken und weiter durchzustarten. Es liegen noch viele Preise vor dem Grammy.