Sa. 03. April 2004, 18:15h
Ungewöhnliche Instrumentierung und ein faszinierender Klangteppich das sind die Aushängeschilder der seit 1996 bestehenden österreichischen Musikgruppe Comin and Goin, die u.a. bisher zwei CDs eingespielt hat: Baoingo ( 1998) und Snowflakes in June (2001). Die musikalische Richtung kann man als Crossover World Music bezeichnen und ist einerseits geprägt von Naturtoninstrumenten aus aussereruopäischen Kulturen (Sitar Indien; Didgeridoo Australien; Tschanggo, Tsching Korea; Berimbau- Angola, Brasilien), andererseits ergibt sich ein reizvoller Kontrast durch den Einsatz von Synthesizer-Gitarre, Six-String- und Fretlessbass, Saxophon und EWI.
Das Etikette Crossover World Music liegt nahe, wenn eine indische Sitar auf einen afro-brasilianischen Berimbau trifft, während ein australisches Digeridoo mit der koreanischen Tschanggo Zwiegespräche hält. Es ist Comin and Goin gelungen, im Zusammenspiel dieser Instrumente einen eigenen musikalischen Ausdruck zu finden. Immer wieder ist es ein spannendes Erlebnis, wie sich Instrumente, die aus unterschiedlichen Kulturkreisen kommen, gegenseitig ergänzen und zugleich kontrastieren.
Der Sound von Comin and Goin lädt ein, sich auf eine musikalische Reise zu begeben und führt die ZuhörerInnen durch multikulturelle und meditativ-dynamische Klangwelten.