Mi. 30. April 2014, 18:15h
Der 30. April ist alljährlich der Internationale Tag des Jazz, an welchem Jazzkonzerte in allen Ländern der Erde stattfinden. Auf der Website www.jazzday.com finden Sie weitere Informationen zu diesem Anlass. Die Tangente ist auch dieses Jahr dabei mit einem interessanten italienischen Projekt: dem Luca Ciarla Quartet.
Luca Ciarla ist einer der einfallsreichsten und kreativsten Violinisten unserer Zeit und gilt als aufsteigender Stern in der Jazzwelt. Er überquert mit Leichtigkeit die Grenzen von Jazz, Weltmusik und experimenteller Musik und bildet eine ganz neue musikalische Richtung. Dabei bilden Komposition und Improvisation, traditioneller und zeitgenössischer Sound ein vollkommenes Gleichgewicht. Sein spezifischer Ausdruck verschaffte ihm Auftritte bei zahlreichen internationalen Festivals wie am Montreal Jazz Festival oder Melbourne Jazz Festival. Mit seiner Originalität hat das Luca Ciarla Quartett nicht nur Liebhaber von Folk und Jazz, sondern auch die der klassischen Musik überzeugt.
Seine Auftritte haben den vielseitigen Globetrotter bereits quer durch Europa bis nach Australien, Asien und Amerika geführt. Doch egal ob Jazz-, World- oder Klassik-Fans: Kritik wie Publikum schätzen die höchst originellen Melodien und Arrangements, in denen zeitgenössischer Jazz seine Färbung von klassischer Musik bekommt und sich wunderbar mit der traditionellen Musik von Ciarlas Heimat Süditalien ergänzend zu einem faszinierenden, neuen mediterranen Sound zusammenfließen.