Sa. 10. Januar 2015, 19:00h
Tangente in Kooperation mit der Liechtensteinischen Musikschule
TASTRESSEN.
Sechs PianistInnen? Haben die sechs Klaviere? Nein, haben sie nicht, aber Flügel wachsen KlavierspielerInnen durchaus, wenn sie die seltene Gelegenheit bekommen, zusammen zu spielen. Die drei Zürcherinnen Claudia Ulla Binder, Gabriela Friedli und Manuela Keller haben sich vor einigen Jahren zusammengefunden um an zwei Flügeln zu spielen: Das an zahlreichen Konzerten erprobte Konzept der drei PianistInnen ist einfach und bestechend: von Ausnahmen abgesehen spielen immer zwei und die dritte hört zu.
Das durchwegs positive Echo der Zuhörer hat die Tastressen dazu inspiriert, ihre Flügel noch etwas weiter auszustrecken und sich für einige Konzerte mit drei international bekannten ImprovisatorInnen zusammenzutun. Zu der erweiterten Besetzung, den Tastressen+++, gehören Magda Mayas aus Berlin, die ganz neue und eigene Wege beim Spiel im Inneren des Flügels geht, der auf Tasten und Saiten virtuose Österreicher Philipp Zoubek aus Köln und der hierzulande bestens bekannte Chris Wiesendanger aus Zürich. Die Bühne des Theater Rigiblick in Zürich und der
Saal der Musikschule Liechtenstein mit seinen zwei wunderbaren Flügeln bietet eine ideale Plattform für dieses ausgefallene Konzert. Hier besteht die einmalige Gelegenheit, mitzuerleben, wie sechs erfahrene PianistInnen die unerschöpflichen Möglichkeiten des Improvisierens am Klavier auskosten. Die unterschiedlichen Persönlichkeiten der MusikerInnen werden für das Publikum spürbar und gleichzeitig zeigt sich einmal mehr, dass musikalische Improvisation ein universales Medium ist. Dieses Konzert ist eine Zusammenarbeit der Musikschule Liechtenstein mit dem Jazzclub Tangente Eschen.