• Programm
  • Archiv
  • Infos
    - Newsletter
    - Verein
    - Mitgliedschaft
    - Preise
  • Kontakt
  • Förderer / Gönner
Haldengasse 47, 9492 Eschen, Liechtenstein, +423 373 28 17, info@tangente.li, youtube:tangentejazz
  • JAZZTAGE ESCHEN:<br>Mahatanda<br>The Dance of Death
    Sa. 18. November 2017, 19:30h
    Tangente in Kooperation mit dem India Club in Liechtenstein e.V.
    JAZZTAGE ESCHEN:
    Mahatanda
    The Dance of Death
    Konzert mit Tanz
    Udhai Mazumdar (Tabla, Komposition, Konzept), Suresh Kumar Dubey (Gesang, Harmonium), Ralph Tonding (Sax, Bansuri), Shyam Kartik Mishra (Kathak-Tanz), Rashmi Raturi (Kathak-Tanz), Sadhna Negi (Kathak-Tanz)

    Der Hindugott SHIVA ist eine der Trinitäten, ohne die die indische Mythologie, Kunst und Kultur nicht denkbar wäre. SHIVA der Zerstörer, Nataraja oder Mahakaal sind nur einige der vielen Namen, unter welchen er bekannt, bewundert und über den ganzen Subkontinent verehrt wird. Seit Beginn aller Tanzformen ist es Ziel und Leidenschaft der Tänzer, SHIVA's Tandava darzustellen und zu offenbaren. Es existieren zwei Formen des Tandavatanzes: Rudra Tandava und Ananda Tandava. Beide sind ausdrucksstarke Tänze, welche von SHIVA getanzt wurden und als Ursprung des Zyklus von Kreativität, Bewahrung und Zerstörung gelten. Während Rudra Tandava die gewaltige Natur darstellt, sowohl die Schöpfung als auch die Zerstörung des Universums, sogar des Todes selbst, symbolisiert Ananda Tandava Erfreuliches. Der schönste Name, unter welchem SHIVA in der Kunstwelt bewundert wird, lautet Nataraja, Herr des Tanzes. Dieser Name beschreibt ihn als den grössten kosmischen, ekstatischen Tänzer.

    Zur Website von Udhai Mazumdar
    Zur Website des India Club FL
  • Impressum | Datenschutz | ©2022 Tangente